Blog

Krannich weltweit

Was Ihr bisher noch nicht über uns wusstet - Teil 2

Interessante Fakten über unsere Niederlassungen

Krannich Solar ist zwar in Deutschland verwurzelt, aber als Photovoltaik-Großhändler international tätig. Unsere internationale Ausrichtung trägt zu dem weltweiten Erfolg von Krannich maßgeblich bei. Daher möchten wir Euch mit unserem Beitrag die Möglichkeiten geben, einen Blick hinter die Kulissen einiger unserer Niederlassungen zu werfen und ein paar spaßige Einblicke zu bekommen.

Österreich:

Von der nördlichen Mitte Österreichs aus unterstützt die Niederlassung in Wels die Kunden in ganz Österreich und Südtirol tatkräftig.

Seit der Eröffnung der Niederlassung im Jahre 2012 wuchs das heute zehn Mann/Frau-starke Team kontinuierlich.

Wels ist nicht nur wegen der guten Verkehrsknotenpunkte ein idealer Standort, es ist gleichzeitig auch der Veranstaltungsort der wichtigsten österreichischen Messe in der Solarbranche („Webuild – Energiesparmesse Wels) und das mit Tradition - so reichen die Ursprünge der Messe Wels bis ins 14. Jahrhundert zurück. Solange gibt es die Photovoltaikbranche zwar noch nicht, allerdings erfreut sich die Photovoltaik-Technik in Österreich seit 2008 wachsender Installationszahlen.

Dabei hat der österreichische Markt natürlich auch seine Besonderheiten, so sind aufgrund der Lage besonders schneeresistente Produkte gefragt.

Stolz ist das Team, unter anderem, auf ihren krannichtweit-bekanntesten tierischen Mitarbeiter: Gonzo. Der verschlafene Wachhund passt schon seit 3 Jahren darauf auf, dass im Büro alles seine Ordnung hat.

Singapur:

Die Niederlassung Krannich Asia ist eines der jüngsten Mitglieder der Krannich-Familie. Mit Sitz in Singapur hat das Team im Januar 2020 seine Tätigkeiten aufgenommen und betreut seither die gesamte südostasiatische Region.

Leider fiel die Eröffnung der Niederlassung auf den Beginn der Corona-Pandemie. Prasanna, Leiter der Niederlassung, hatte zu dem Zeitpunkt schlaflose Nächte, in denen er sich fragte, wie das neu eingestellte und aufgebaute Team agieren würde. Schlussendlich waren die Gedanken unbegründet. Prasanna und sein Team bauten erfolgreich eine Vertriebsniederlassung auf, die zu 100% digital arbeitet: Zoom-Anrufe, WhatsApp, Facebook und eingescannte Dokumente sind ihre wichtigsten Vertriebswerkzeuge. Händeschütteln und Kaffee trinken gehören noch nicht dazu. Ohne jegliche physische Interaktion ein Vertrauen zu den Kunden aufbauen zu können, war die größte Herausforderung, der sich das Team stellen musste.

Nichtsdestotrotz gibt das Team unseren Kunden immer das Gefühl, dass sie in der Nähe sind. So gehen sie effizient, sicher und schnell auf die Kundenbedürfnisse ein. Mittlerweile meistert Krannich Singapur die logistischen Herausforderungen, Artikel in die ganze Region zu versenden mit Bravour und nutzt Bankentools, um alle Transaktionen zu sichern. Falls das Team einen Artikel in Singapur mal nicht auf Lager hat, können sie sich immer auf die Kollegen in Australien, Japan oder Deutschland verlassen, die sie unterstützen und dafür sorgen, dass Projekte pünktlich fertig werden und die Kunden zufrieden sind.

Krannich Asia besteht momentan aus 4 Mitarbeitern, die 8 Sprachen sprechen und ein Dutzend Länder abdecken. Immer mit dem Ziel, trotz der Situation so nah wie möglich am Kunden zu sein.

Obwohl die Niederlassung im arbeitswütigen Singapur angesiedelt ist, achtet Krannich Asia darauf, den Kollegen ein ausgewogenes Arbeitsumfeld zu bieten. Demnach soll sich keiner überarbeiten, sondern effizient arbeiten und auch Spaß haben.

Die meiste freie Zeit verbringen unsere Kollegen in Singapur mit Essen gehen und zu ihrem Glück ist Singapur ein echtes Feinschmecker-Paradies.

Krannich Asia stellt auch ein: Wenn Ihr Lust habt, Teil eines der internationalsten Teams zu werden, schaut Euch gerne auf der Stellenseite Krannich Singapur um.

Prasanna und sein Team erhalten einen Reward von SMA

Schweiz:

Krannich Solar AG Schweiz wurde 2013 gegründet. Das Büro befindet sich in Spreitenbach im mittleren Limmattal, unmittelbar an der Grenze zum Kanton Zürich. Das Logistikcenter mit ca. 3.500m2 liegt nur ca. 100 Meter Luftlinie vom Büro entfernt. Von hier kümmert sich das multikulturelle Team von 34 Mitarbeitenden, das in den letzten Jahren überproportional gewachsen ist, tatkräftig um alle Anliegen der Kunden.

Kulturelle Vielfalt und Mehrsprachigkeit gehören zu den historischen Wurzeln der Schweiz. Die Schweizer Landessprachen sind Deutsch, Französisch, Italienisch und Rätoromanisch. Krannich Schweiz beliefet die ganze Schweiz, sodass das im Team die große Herausforderung besteht, alle Sprachen zu vertreten. Auch muss sichergestellt werden, dass alle News und Datenblätter mehrsprachig für unsere Kunden zur Verfügung stehen.

Das Team arbeitet sehr eng mit seinen Lieferanten zusammen und begrüßt sie oft in die Schweiz für Kundenschulungen. Durch Corona hat das Schweizer Team gelernt flexibel zu sein und die Schulungen in Webinare umzuwandeln.

Krannich Schweiz bildet auch aus! Im Lager hat dieses Jahr Luis die Lehre als Logistiker abgeschlossen und ist dem Team treu geblieben. Zurzeit unterstützen im Lager Daniel, Lehrling im 2. Lehrjahr und im kaufmännischen Bereich Bleart, Lehrling im 1. Lehrjahr das Team tatkräftig. Auch die Studierenden an den Fachhochschulen haben einen Platz.  

Um den Spaß bei der Arbeit nicht zu kurz kommen zu lassen führt das Team in der Schweiz eine jährliche Vertriebschallenge durch. In 2019 hatten sie eine Speicher-Challenge und letztes Jahr eine Projekt-Challenge. Je besser die Zielerreichung, desto größer die Belohnung. Letztes Jahr war das Team im Bündnerland River Rafting mit Übernachtung und Essen. Das Jahr zuvor hatten sie sich einen zweitägigen Ausflug in den Europarc erkämpft.

Das Schweizer Team pflegt eine sehr offene und familiäre Arbeitsatmosphäre. Jeden Freitag stoßen sie gemeinsam um 16:00 Uhr auf ein Feierabendbier an. Hier tauschen sie sich aus und läuten das Wochenende ein. Außerdem ist die Niederlassung für die Kickerkasten-Profis berühmt. Die Mitarbeiter üben tatkräftig jeden Tag an dem Kickerkasten im Büro.

Die Niederlassung setzt sich aber nicht nur für seine Mitarbeiter ein, sondern auch für soziale Projekte. Seit Jahren unterstützen sie Solafrica. Solafrica setzt sich dafür ein, dass alle Menschen in Afrika Zugang zu erneuerbaren Energien haben und diese für ihre persönliche, wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung nützen können. Seit letztem Jahr sind sie auch Partner für WfW (Wasser für Wasser). WfW hat zwei Projektarbeiten. Eines in der Schweiz (das Fördern von Leitungswasser in der Gastronomie, Schulen und im Büro) und eines in Afrika.

Niederlande:

Krannich Solar Niederlande hat seinen Sitz in MS IJsselstein nahe Utrecht. Derzeit arbeiten 9 motivierte Mitarbeiter in der Niederlassung. Das diverse Team hat ein gemeinsames Ziel, den PV-Ausbau in den Niederlanden vorantreiben. Dabei dürfen für sie gute Laune, viel Lachen und der ein oder andere Witz bei der Arbeit nicht fehlen. Das gilt sowohl für die Arbeit im Team als auch für die Zusammenarbeit mit den Kunden und Lieferanten.

Den Spaß, den das Team bei der Arbeit hat, zeigte sich auch 2019 auf einer Messe. Dort verteilten sie als lustige Give-aways Krannich Gummienten an die Besucher. Immer mal wieder bekommt das Team auch heute noch von den Kunden, die ein oder andere Geschichte darüber erzählt. Es gab sogar einige Besucher, die nur am Stand vorbeikamen, um eine Gummi-Ente zu ergattern! Wer weiß, in wie vielen Badezimmer auf der ganzen Welt Krannich nun präsent ist und mit badet.

Welche weiteren tollen Give-aways das Team für kommende Messen im Gepäck hat, werdet Ihr sehen, sobald Messen wieder stattfinden. Das niederländische Team freut sich schon!

Die internationale Zusammenarbeit und der enge Austausch mit unseren Kollegen weltweit machen die Arbeit bei Krannich Solar so besonders. Trotz teilweise Tausender Kilometer Entfernung und verschiedener kultureller Hintergründe haben wir eines auf jeden Fall gemeinsam: die Leidenschaft für die Solarenergie!

Wenn Ihr weitere Fakten zu unseren Niederlassungen erfahren möchtet, lest Euch gerne unseren Beitrag Krannich weltweit durch.

Weitere Artikel zu diesem Thema