Widerstandsfähige Glas-Glas Module haben in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Vor Allem in den schneereicheren Gebieten steigt der Absatz deutlich. Zudem stellen Glas-Glas Module immer noch ein mögliches Alleinstellungsmerkmal bei Endkunden dar.
Glas-Glas-Module überzeugen wegen des Materials, denn Glas altert kaum. Es bietet den besten Schutz für Solarzellen und führt dazu, dass Module auch noch nach Jahrzehnten kaum Leistungsverluste aufweisen. Außerdem sind sie viel robuster gegenüber äußeren Einflüssen und können zudem als lichtdurchlässige, transparente Versionen optimal auf Carports oder Wintergärten bzw. Terrassen genutzt werden. Diese und viele weitere Vorteile rechtfertigen den mit diesem Modultyp verbundenen Mehrpreis von nur wenigen Cent je Watt bei weitem.
Da Vorder- und Rückseite mit gleich dicken Gläsern versehen sind, verfügen Glas-Glas Module über einen höheren Widerstand gegen mechanische Belastungen. Es entsteht weder eine Zug- noch eine Druckbelastung in der neutralen Faser, wodurch die eingebetteten Zellen optimal vor mechanischer Beanspruchung geschützt sind.
So werden die Zellen sowohl bei Wärme als auch Kälte weniger Stress ausgesetzt, da die thermische Ausdehnung identisch ist. Beide Gläser expandieren bzw. ziehen sich in gleicher Geschwindigkeit zusammen.
Das Glas auf der Vorderseite eines Glas-Glas Moduls, ist dünner als bei einem Standard Glas-Folien Modul und bietet somit eine größere Wärmeabfuhr. Dadurch ist die Transmission des Glases als auch der Ertrag höher. Außerdem leitet das Glas auf der Rückseite die Wärme besser ab als ein kunststoffbasiertes Backsheet. Eine geringere Wärmeentwicklung bedeutet mehr Ertrag.
Da insgesamt 4 mm Glas in solch einem Modul verbaut sind, ist es trotz des dünneren Glases auf der Vorderseite stabiler, als herkömmliche Module. Dadurch ist das Modul auf der Rückseite auch besser vor Beschädigungen geschützt.
Zudem bietet Glas ein deutlich besseres Brandverhalten im Vergleich zu anderen Materialien, sowie einen besseren Schutz vor Feuchtigkeit, Ammoniak oder Salznebel.
Durch die bessere Recyclingfähigkeit der eingesetzten Materialien sind Glas-Glas Module deutlich umweltfreundlicher als herkömmliche Materialkombinationen.
Neben Luxor freuen wir uns mit Axitec einen weiteren, langjährigen und zuverlässigen Partner für Glas-Glas Module in unserem Portfolio zu haben. Erwähnenswert ist, dass die AXIworldprotect MB Module mit den originalen MC4-Steckern von Stäubli gefertigt werden. Somit wird gewährleistet, dass die Steckverbindungen von einem einzigen Hersteller Verwendung finden. Die 60-zelligen, monokristallinen Hochleistungsmodule, gibt es im Leistungsbereich 300 – 310 Wp. Neben der 15 Jahre Hersteller- und 30 Jahre Leistungsgarantie, bieten die Glas-Glas Module noch folgende Vorteile: